OTC-Balance auf Allzeittief – warum das unterschätzt wird
Der Chart zeigt etwas, das gerade kaum diskutiert wird, aber extrem viel Aussagekraft hat:
Die Bitcoin-Balance der OTC-Desks ist auf einem historischen Tief.
Was bedeutet das konkret?
OTC-Desks (Over-the-Counter) sind die Anlaufstelle für Institutionelle, Family Offices oder Ultra-High-Net-Worths, die nicht über den offenen Markt kaufen oder verkaufen wollen, weil sie den Preis nicht bewegen möchten.
Wenn die OTC-Balance sinkt, heißt das:
Es gibt weniger Bitcoin, die über diesen Weg zum Verkauf stehen.
Und wenn man sich den Chart anschaut, sieht man sofort:
Während der Preis in den letzten Monaten stark gestiegen ist, sind die OTC-Bestände regelrecht geschmolzen. Wir stehen aktuell bei einem Tiefpunkt, den wir so noch nie gesehen haben – nicht mal in den Bullruns 2017 oder 2021.
Was mir das sagt:
Die große Akkumulationsphase ist längst im Gange.
Institutions saugen Bitcoin auf – und sie halten. Es gibt schlicht nicht mehr viel Supply im OTC-Bereich, was bedeutet, dass Nachschub fehlt. Wer jetzt noch große Mengen BTC will, muss an die Börse. Und das sorgt mittelfristig für Druck – nach oben.
Kombiniert mit der Galaxy-News von oben ergibt sich ein klares Bild:
👉 Der eine verkauft (Satoshi-Wal) – der Markt absorbiert’s.
👉 Der Rest? Kauft weiter – und das Angebot schwindet.
Es ist wie ein Wasserloch in der Wüste. Je leerer es wird, desto höher steigt der Preis des letzten Tropfens.